Zum Inhalt springen

Unterstützung zum Erhalt des Trinkwasser-Erlebnispfades am Gemeinschaftswasserwerk Boker Heide

Zum diesjährigen „Weltwassertag“ haben die Gemeinschaftswasserwerke Boker Heide den Trinkwassererlebnispfad am Wasserwerk in Anreppen wiedereröffnet. Der alte Wasserlehrpfad aus dem Jahre 2000 war in die Jahre gekommen, und die Angaben entsprachen nicht mehr dem aktuellen Stand. Auf einem Rundweg wird auf 16 Schautafeln die spannende Geschichte der Trinkwassergewinnung mit unterirdischer Aufbereitung dargestellt. Dabei werden die Prozesse von der Wassergewinnung über die Aufbereitungstechnik bis zur Wasserverteilung für Jung und Alt leicht verständlich erklärt. Der Trinkwassererlebnispfad Boker-Heide ist in Ostwestfalen-Lippe und über seine Grenzen hinaus einzigartig. In Zusammenarbeit und unter Mitfinanzierung der Stadtwerke Paderborn GmbH, der Stadt Delbrück, der Firma Steffens-Pumpen und des Heimatvereins Anreppen wurde eine Neukonzeption realisiert. Die Gestaltung übernahm das Grafikbüro Schlottmann aus Paderborn.

Auch für Radtouristen zugänglich

Der Trinkwassererlebnispfad liegt an der am Lippesee beginnenden rund 18 Kilometer langen „WasserRoute“ und bietet den Radfahrern die Möglichkeit für einen informativen Zwischenstopp. Bei einem Wasserspaziergang können dann die Zusammenhänge zwischen Niederschlägen, Trinkwasserversorgung und Umwelteinflüssen anschaulich erkundet werden. Sitzgelegenheiten laden zu einem kurzen Picknick ein. Der Trinkwassererlebnispfad ist ganzjährig geöffnet. Weitere Infos gibt es unter www.paderborn.de/radfahren (Rubrik: Routen und Touren). Am Tag des Wassers bietet die Tourist Information Paderborn eine geführte Radtour auf der Wasserroute an, die nicht nur durch eine Wasserwerks-Führung, sondern auch durch einen Besuch in der Paderborner Kläranlage unterbrochen wird. Dort besteht die Gelegenheit, die Anlage bei Führungen erläutert zu bekommen und auf die 40 Meter hohen Faultürme aufzusteigen. Das detaillierte Programm mit genauen Uhrzeiten und weiteren Erläuterungen gibt es in der Tourist Information am Marienplatz sowie zum Herunterladen im Internet unter www.freunde-der-pader.de

Personen stehen vor einer Infotafel zum Erlebnispfad

Bei bestem Frühlingswetter eröffneten Delbrücks Bürgermeister Werner Peitz (l.) und der Technische Leiter der Gemeinschaftswasserwerke Boker-Heide, Michael Bernemann umringt, von Sponsoren und Helfern den neu gestalteten Trinkwassererlebnispfad am Wasserwerk Boker-Heide.